Full text: Das Nachlassinventar Erzherzog Ferdinands II. (1529 – 1595)

148r                                                                                                                        

Das gefäß Zu vor gemeltem Scharffedindl
ist sambt seinen Rödern im aussern Zeughauß

Mer ain Scharffedindl Darauf Ir Dt. Wap-
pen unnd schlangen gossen sein.

Ain Scharffedindl Darauf Pfaben gossen sein,

Ain Scharffedindl Darauf Ir Dt. Wapen
und Trackhen gossen sein. 

Ain Scharffedindl Darauf Ir Dt. Wapen und 
Adler gossen sein.

Item ain Valcanen Stuckh auf Röder Zu den
gschwindt schiessen, auf Ringe manier, Dar-
auf Ir Dt. Wapen gossen, auch der Herr von
Sprinzenstain und Neisch geschriben steet, scheust
4 Ht. eisen, ist Das gefaß schwarz angestrichen
unnd mit Roter farb von allerlai Kriegß-
risstungen, und gaugglerei sachen Übermalen

Widerumb sein Zwischen Des Hülzen geschüz

2 claine Scharffedindl, Zum geschwind schiessen
auf Röder, Darauf Ir Dt. Wapen, schiessen ½ ht
Die gefaß, rot und weiß von Lauberwerch gemalen,


 

 


































































Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.