V.2. Goldene Harnische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
V.3. Die Rüstung als ,Kostüm‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
VI.Die Rüstung in der Darstellung der spätgotischen Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
VI.1. Vorgaben in Testamenten, Verträgen und Visierungen . . . . . . . . . . . . . . . . 187
VI.2. Die Darstellung zeitgenössischer Rüstungen oder Rüstungsteile . . . . . . . . . 198
VI.2.1. Der ,Feldharnisch‘ in der Grabskulptur oder
die Abwesenheit des ,Turnierharnischs‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
VI.2.2. Der Helm in der Heraldik, ein ,Turnierhelm‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
VI.2.3. Adlige und Bürger in reduzierten Rüstungen . . . . . . . . . . . . . . . . 255
VI.2.4. Zeitgenössische Rüstungen in religiösen Bildern . . . . . . . . . . . . . . 262
VI.3. Die Darstellung altmodischer Rüstungen oder Rüstungsteile . . . . . . . . . . . 264
VI.4. Die Darstellung antikisierender Rüstungen oder Rüstungsteile . . . . . . . . . . 281
VI.5. Die Darstellung phantastischer Rüstungen oder Rüstungsteile . . . . . . . . . . 301
VI.6. Fazit der vier Möglichkeiten der Rüstungsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . 333
VII.Fallbeispiele und Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334
VII.1. Fallbeispiel 1:
Ein subtiler Hinweis auf den Beinamen am Grabmal Ludwigs I. von Hessen . . . . . . 336
VII.2. Fallbeispiel 2:
Anti-deutsche Polemik auf einem sienesischen Gemälde Matteo di Giovannis? . . . . 340
VII.3. Fallbeispiel 3:
Bürger als Peiniger Christi auf dem Epitaphgemälde der Familie Jünteler-Oening . . . 345
VII.4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
VII.5. Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354
VIII.Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356
VIII.1. gedruckte Quellen (Originale und Editionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356
VIII.2. moderne Wörterbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
VIII.3. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
VIII.4. Bildnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
IX.Hinweis zur Zitierweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
X.Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400