Kunsthistorisches Museum Wien Logo
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sammlung von Zeitungsausschnitten zur Überführung der Reichskleinodien nach Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY-SA: Attribution-ShareAlike 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung von Zeitungsausschnitten zur Überführung der Reichskleinodien nach Nürnberg

Album

Persistent identifier:
1697184574718
Title:
Sammlung von Zeitungsausschnitten zur Überführung der Reichskleinodien nach Nürnberg
Shelfmark:
KK_AR_1
Contributor:
Kitschelt, Lothar
Contributor:
Kitschelt, Lothar
Place Of Publication:
Deutsches Reich
Document type:
Album
Collection:
Archival Material
CROWN
Publication year:
1938
Copyright:
Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Kunsthistorisches Museum Wien
Language:
Deutsch
Description:
Album mit eingeklebten Zeitungsausschnitten zum Thema der Überführung der Reichskleinodien nach Nürnberg, im Herbst 1938. Dieses Album wurde vermutlich von Lothar Kitschelt zusammengestellt. 40 Seiten, davon sind 37 Seiten mit Zeitungsartikeln beklebt.

Contents

Table of contents

  • Sammlung von Zeitungsausschnitten zur Überführung der Reichskleinodien nach Nürnberg
  • Cover
  • "Die Reichskleinodien kommen wieder nach Nürnberg", Berliner Tagblatt, 06. September 1938
  • "Reichskleinodien wieder in Nürnberg", Berliner illustrierte Nachtausgabe, 06. September 1938
  • "Der Parteikongreß eröffnet - Erhebender Festakt in der Katharinen-Kirche: Seyß-Inquart übergab die Reichskleinodien", Berliner illustrierte Nachtausgabe, 06. September 1938
  • "Die Proklamation des Führers - Erneuerung aus dem Wert des Volkes - Deutschlands Isolierung beendet - Blockade jetzt eine unwirksame Waffe" - Parteitag Grossdeutschland", Berliner Tagblatt und Handels-Zeitung, 07. September 1938
  • "Die Reichseinheit - Die Insignien als Unterpfand" - "Uebergabe der Reichsinsignien - Eine ernste Feier in Nürnbergs Meistersinger-Kirche"
  • "Die Kleinodien des Reiches" - "Die Reichskleinodien in der Meistersingerkirche", Deutsche Allgemeine Zeitung, 07. September 1938
  • "Der 10. Reichsparteitag eröffnet" - "Festliche Begrüßung im Rathaus - Die Reichskleinodien wieder in des Reiches Mitte", National Zeitung, 07. September 1938
  • "Der Reichskleinodien Heimkehr - Glückhaftes Ende langer Irrfahrt - Nürnberg ewige Wahrerin der alten Reichssymbole"
  • "In des Reiches Mitte - Die Reichskleinodien kommen nach Nürnberg zurück - Der Empfang Adolf Hitlers", Frankfurter Zeitung, 06. September 1938
  • "Die Uebergabe der alten Reichssymbole. Feier in der alten Meistersinger-Kirche" - "Krone, Schwert, Reichsapfel und Ornat", Frankfurter Zeitung, 07. September 1938
  • "Die Reichskleinodien wieder in Nürnberg - Feierliche Übergabe in der Meistersinger-Kirche", Hamburger Fremdenblatt, 06. September 1938
  • "Seyß-Inquart übergibt die Reichskleinodien", Hannoveranischer Anzeiger, 06. September 1938
  • "Der Festakt in der Meistersingerkirche - Seyß-Inquart übergab die Reichsinsignien" - "Die Reichsinsignien", Kölnische Zeitung, 07. September 1938
  • "Der erste Reichsparteitag Großdeutschlands eröffnet - Feierlicher Empfang des Führers im Rathaus zu Nürnberg" - "Die Reichskleinodien heimgekehrt nach Nürnberg der Stadt in des Reiches Mitte", Völkischer Beobachter, 06. September 1938
  • "Heiligtümer des deutschen Volkes - Die Geschichte der Reichskleinodien bis zu ihrer Rückkehr nach Nürnberg"
  • "Der zehnte Reichsparteitag hat begonnen" - "Die Reichskleinodien nach Nürnberg zurückgekehrt", Münchner Neueste Nachrichten, 06. September 1938
  • "Die Reichskleinodien übergeben - Erhebender Festakt in der Meistersinger-Kirche zu Nürnberg", Münchner Abendblatt, 06. September 1938
  • "Die Ostmark übergibt die Reichskleinodien der Stadt der Reichsparteitage", Völkischer Beobachter, 07. September 1938
  • "Des Reiches Kronzier in des Reiches Mitte - Die Ausstellung der Insignien in der Meistersingerkirche - Feierliche Übergabe" - "Goethe und die Reichskleinodien - Zur Rückkehr der Zeichen deutscher Macht und Größe nach Nürnberg", Münchner Neueste Nachrichten, 07. September 1938
  • "Der Empfang des Führers im großen Rathaussaal - Die Krone, das Zepter, der Reichsapfel, das Schwert und die Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation von Wien nach Nürnberg heimgekehrt", Fränkischer Kurier, 06. September 1938
  • "Von Nürnberg nach Nürnberg: Die Deutschen Reichskleinodien"
  • "Feierliche Einholung der Reichskleinodien nach Nürnberg", 8 Uhr-Blatt, 06. September 1938
  • "Das Sinnbild des größeren Reiches" - "wiederum zur Stadt in des Reiches Mitte" - "Nürnberg empfing des Schöpfer des großdeutschen Reiches"
  • "Nürnbergs stolzer Schatz - die Reichskleinodien sind heimgekehrt"
  • "Festlicher Aufklang", Nürnberger Zeitung, 06. September 1938
  • "Die Deutschen Reichskleinodien"
  • "Der Empfang des Führers im Rathaus zu Nürnberg", 8 Uhr-Blatt, 06. September 1938
  • "Nürnbergs stolzer Schatz - die Reichskleinodien sind heimgekehrt"
  • "Die feierliche Uebergabe der Reichskleinodien", Fränkischer Kurier, 07. September 1938
  • "Nürnberg - Hort der Reichsinsignien. Feierliche Uebergabe an die Stadt der Reichsparteitage durch Reichstatthalter Seyß-Inquart", Fränkische Tageszeitung, 07. September 1938
  • "Das festliche Nürnberg - Die Reichskleinodien wieder an historischer Stätte", Völkischer Beobachter, 06. September 1938
  • "Übergabe der Reichskleinodien", Neue Freie Presse - Abendblatt, 06. September 1938 - "Die Geschichte der Reichsinsignien", Wiener Neueste Nachrichten, 06. September 1938
  • "Die feierliche Übergabe der Reichskleinodien", Völkischer Beobachter, 07. September 1938
  • "Die Reichskleinodien", Neue Freue Presse - Morgenblatt, 07. September 1938 - "[...Seyß-Inquart bei der feierlichen Übergabe]", Völkischer Beobachter, 08. September 1938
  • "Deutschlands Forderung für die Sudetendeutschen: Selbstbestimmung", Völkischer Beobachter, 13. September 1938
  • "Weihestunde in Nürnbergs Rathaus - Die Reichsinsignien in des Reiches Mitte heimgekehrt", Illustrierter Beobachter, September 1938
  • "Übergabe der Reichskleinodien", W.N.N.- BIlder - Illustrierte Wochenbeilage der Wiener Neuesten Nachrichten, 11. September 1938

Downloads

Downloads

Full record

TEI PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.