Kunsthistorisches Museum Wien Logo
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sprechendes Metall? Die Rüstung als Objekt und Bedeutungsträger in Gesellschaft und Kunst des Spätmittellalters (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

CC BY: Attribution 4.0 International. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sprechendes Metall? Die Rüstung als Objekt und Bedeutungsträger in Gesellschaft und Kunst des Spätmittellalters (16)

Multivolume work

Persistent identifier:
0063178
Title:
Forschungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
Place Of Publication:
Kunsthistorisches Museum Wien
Publisher:
Kunsthistorisches Museum Wien
Document type:
Multivolume work
Collection:
Electronic Publications
Copyright:
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Kunsthistorisches Museum Wien

Volume

Persistent identifier:
0063179
Title:
Sprechendes Metall? Die Rüstung als Objekt und Bedeutungsträger in Gesellschaft und Kunst des Spätmittellalters
Shelfmark:
111.751
Author:
Retsch, Christopher
Volume count:
16
Publisher:
University of Bamberg Press
Document type:
Volume
Collection:
Electronic Publications
Publication year:
2022
Copyright:
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Kunsthistorisches Museum Wien
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Forschungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Sprechendes Metall? Die Rüstung als Objekt und Bedeutungsträger in Gesellschaft und Kunst des Spätmittellalters (16)
  • Cover
  • Prepage
  • Remark
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Dedication
  • Preface
  • I. Einleitung
  • II. Forschungsstand und Fragestellung
  • III. Symbolische Bedeutung einzelner Rüstungsteile
  • IV. Rüstungs- und Waffenterminologie der Quellen
  • V. Die Rüstung als Objekt des kriegerischen und zivilen Alltags
  • VI. Die Rüstung in der Darstellung der spätgotischen Kunst
  • VII. Fallbeispiele und Zusammenfassung
  • VIII. Quellen- und Literaturverzeichnis
  • IX. Hinweise zur Zitierweise
  • X. Autor
  • Cover

Full text

V.2. Goldene Harnische .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 168 
V.3. Die Rüstung als ,Kostüm‘ .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 175 
VI.Die Rüstung in der Darstellung der spätgotischen Kunst .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 187 
VI.1. Vorgaben in Testamenten, Verträgen und Visierungen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 187 
VI.2.  Die Darstellung zeitgenössischer Rüstungen oder Rüstungsteile  .  .  .  .  .  .  .  .  . 198 
VI.2.1. Der ,Feldharnisch‘ in der Grabskulptur oder 
die Abwesenheit des ,Turnierharnischs‘ .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 218 
VI.2.2. Der Helm in der Heraldik, ein ,Turnierhelm‘ .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 236 
VI.2.3. Adlige und Bürger in reduzierten Rüstungen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 255 
VI.2.4. Zeitgenössische Rüstungen in religiösen Bildern .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 262 
VI.3. Die Darstellung altmodischer Rüstungen oder Rüstungsteile  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 264 
VI.4. Die Darstellung antikisierender Rüstungen oder Rüstungsteile  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 281 
VI.5. Die Darstellung phantastischer Rüstungen oder Rüstungsteile  . . . . . . . .  .  . 301 
VI.6. Fazit der vier Möglichkeiten der Rüstungsdarstellung  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 333 
VII.Fallbeispiele und Zusammenfassung .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 334 
VII.1. Fallbeispiel 1: 
Ein subtiler Hinweis auf den Beinamen am Grabmal Ludwigs I. von Hessen .  .  .  .  .  . 336 
VII.2. Fallbeispiel 2: 
Anti-deutsche Polemik auf einem sienesischen Gemälde Matteo di Giovannis?  .  .  .  . 340 
VII.3. Fallbeispiel 3: 
Bürger als Peiniger Christi auf dem Epitaphgemälde der Familie Jünteler-Oening  .  .  . 345 
VII.4. Zusammenfassung  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 353 
VII.5. Summary .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 354 
VIII.Quellen- und Literaturverzeichnis  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 356 
VIII.1. gedruckte Quellen (Originale und Editionen) .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 356 
VIII.2. moderne Wörterbücher .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 364 
VIII.3. Literatur .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 365 
VIII.4. Bildnachweise .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 392 
IX.Hinweis zur Zitierweise .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 398 
X.Autor .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 400
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.